Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.V.)
Jeder Mandant sollte sich mit der Frage beschäftigen, wie das Vermögen in der nächsten Generation fortgeführt werden soll. Dieser Entschluss ist nicht nur emotional schwierig. Für die Verwaltung des betrieblichen Vermögens fehlt oftmals die nächste Generation oder erscheint für eine Unternehmensführung ungeeignet. Auch das private Vermögen zu verteilen, kann schwierige Entscheidungen erfordern. Deshalb werden die nötigen Entscheidungen nicht selten aufgeschoben. Tritt der Ernstfall ein, wird es sehr schwierig, die bisherigen Abläufe aufrechtzuerhalten. Unternehmer, die darauf vorbereitet sind, haben einen klaren Vorteil.Ob Unternehmensnachfolge, Vermögensübergang oder schwierige private Vermögensverhältnisse – als DStV-Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung sind Sie bestens auf die Zukunftsfragen Ihrer Mandanten vorbereitet. Als Testamentsvollstrecker sichern Sie dem Erblasser nicht nur seinen testamentarischen Willen, sondern begleiten auch die ordnungsgemäße Abwicklung seines Nachlasses.
Lehrgangsinhalte
- Erbrechtliches Basiswissen
- Grundlagen der Testamentsvollstreckung
- Mediation und Testamentsvollstreckung
- Testamentsvollstreckung und Stiftungen
- Vermögensverwaltung
- Gestaltung von Testamenten mit Testamentsvollstreckung
- Testamentsvollstreckung und Stiftungen
- Vermögensverwaltung
- Gestaltung von Testamenten mit Testamentsvollstreckung
- Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Internationales Erbrecht
- Erbenhaftung und Auseinandersetzung des Nachlasses
- Steuerrecht
- Fallstudien aus der Praxis
Ausblick auf das Jahr 2024. Im kommenden Jahr planen wir den Lehrgang im Blended-Learning-Format mit Präsenzeinheiten in Frankfurt/Main.
In dieser zeitgemäßen Lehrgangsform kombinieren wir Selbstlernmaterialien, Online-Seminare und Präsenz-Seminare.
Sie sind interessiert an der Spezialisierung oder möchten über die Termine informiert werden, wenn sie erscheinen? Dann senden Sie uns eine kurze MAIL!