ZUKUNFT STEUERN. FACHBERATER DStV e.V.

Fachberater für Gemeinnützigkeit (DStV e.V.)

Haben Sie schon gewusst? Die Hälfte aller Deutschen ist Mitglied in einem der über 600.000 gemeinnützigen Organisationen. Damit spielt Gemeinnützigkeit in Deutschland eine große Rolle.

Vereine, Stiftungen, Genossenschaften und andere gemeinnützige Einrichtungen sind grundsätzlich von der Steuer befreit. Doch können sie neben ihrer ideellen und vermögensverwaltenden Tätigkeit auch einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen. Diese ist jedoch nur in bestimmten Fällen von der Besteuerung ausgenommen. Das Steuerrecht definiert somit die Rechte und Pflichten gemeinnütziger Körperschaften, lässt ihnen jedoch zugleich einen Gestaltungsspielraum offen. Die Einhaltung der steuerrechtlichen Rahmenbedingungen ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung der Gemeinnützigkeit.

Als Steuerberater wahren Sie die Gemeinnützigkeit, indem sie den Organisationen mit Ihrem Know-How kompetent zur Seite stehen. In unserem Lehrgang geben wir Ihnen umfassendes Wissen an die Hand, um diese Aufgabe zu meistern.

Sie sind an weiteren Informationen zum Lehrgang „Fachberater für Gemeinnützigkeit“ interessiert?

Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Kontaktieren Sie uns.
  • FACHBERATER FÜR
    Unternehmensnachfolge
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Restrukturierung und Unternehmensplanung
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Testamentsvollstreckung und
    Nachlassverwaltung (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Controlling und Finanzwirtschaft
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Vermögens- und Finanzplanung
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    das Gesundheitswesen
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Mediation / Mediator
    (DStV e.V.)
  • FACHBERATER FÜR
    Rating
    (DStV e.V.)