Pflichtfortbildung für Fachberater für Controlling und Finanzwirtschaft (DStV e.V.) in Hannover
24.11.202313 - 19 Uhr
Zukunft Unternehmensplanung – In unruhigen Zeiten wie diesen weiter sinnvoll oder überflüssig? Und wie lässt sie sich ggf. verbessern und absichern? – Mit Planspiel und Simulationen
Jörgen Erichsen
Dipl.-Betriebswirt
Inhalte der Pflichtfortbildung:
• Grundlagen Unternehmensplanung
• Modernere Ansätze der Unternehmensplanung
• Unternehmensplanung am Beispiel selber erstellen
• Unternehmensplanung mit Simulationen fundieren und absichern
• Fragen und Austausch
25.11.2023
09 - 15 Uhr
Betriebswirtschaftliche Beurteilung typischer Risiken von Unternehmen in den Investitions- und Wachstumsphasen
Peter Schaaf
Dipl.-Kaufmann
Inhalte der Pflichtfortbildung:
1. Arten von Unternehmenswachstum / Einführende Gedanken
2. Fit für Wachstum – Wie kann die Wachstumsfähigkeit von Unternehmen eingeschätzt werden?
3. Typische Knackpunkte und Herausforderungen in Wachstumsphasen
4. Typische Wachstumshemmnisse
5. Das Risiko der unzureichenden Kapitalausstattung
6. Typische Risiken bei der Planung und Umsetzung von Investitionsvorhaben
7. Checkliste zur Beurteilung von Unternehmen in den Investitions- und Wachstumsphasen
8. Arbeit mit Praxisbeispielen
Tagungsort
Hilton Double Tree HannoverHinüberstr. 6, 30175 Hannover
Tel.: 0511 - 3495 0
Tagungsgebühren
- Preisgruppen Preise
- Teilnahme 5 Stunden 280,00 €
- Teilnahme 5 Stunden weiterer Teilnehmer 252,00 €
- Teilnahme 10 Stunden 500,00 €
- Teilnahme 10 Stunden weiterer Teilnehmer 450,00 €
Die Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen USt.
Die Tagungsgebühren beinhalten Seminarunterlagen, die Ihnen in elektronischer Form als Download bereitgestellt werden, sowie eine Pauschale für Tagungsgetränke und Pausenversorgung.
Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis 1 Woche vor dem Seminar möglich.
Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht im Sinne von § 5 der Fachberater-Richtlinien im Umfang von 10 Zeitstunden.
Informieren Sie sich hier über unsere Teilnahmebedingungen.
- Datum Zum Anmeldeformular
- 24.11.2023 13:00 - 19:00 Uhr Anmeldung zum Termin Freitag
- 25.11.2023 09:00 - 15:00 Uhr Anmeldung zum Termin Samstag
- 24.11. / 25.11.2023 Anmeldung zum zweitägigen Termin