Präsenzfortbildung in Hannover

DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof
Hinüberstraße 6
30175 Hannover
Zur Webseite
22.11.2024 - 13:00 bis 19:00 Uhr
-
Haftung der Geschäftsleiter und Steuerberater / Digital Assets
Prof. Dr. Jens M. SchmittmannDie Haftung der Geschäftsleiter und Steuerberater in der Krise und Restrukturierung hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Der Gesetzgeber hat insbesondere die Anforderungen an Steuerberater (und Rechtsanwälte sowie Wirtschaftsprüfer) bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse verschärft. Der Referent behandelt im Rahmen der Veranstaltung insbesondere folgende Themen:
• Einführung
• Haftung der Geschäftsleiter in der Krise und Restrukturierung
• Haftung der Steuerberater in der Krise und in der Restrukturierung
• Haftung der Geschäftsleiter wegen Verstoß gegen die Massesicherungspflicht
• Beispiele aus der Rechtsprechung
Digitale Werte spielen in der technisierten und globalen Welt eine immer größere Rolle. Dies wirkt sich auch auf die Restrukturierung und Insolvenz von Unternehmen aus. Der Referent behandelt im Rahmen der Veranstaltung insbesondere folgende Themen:
• Einführung
• Technische Grundlagen
• Ermittlung der Digital Assets
• Verwertung der Digitals Assets
• Steuerliche Folgen
Der Referent gibt eine praxisorientierte Darstellung sowie sofort für die tägliche Arbeit umsetzbare Anwendungshinweise.
23.11.2024 - 9:00 bis 15:00 Uhr
-
Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren
RD Dipl.-Fw. Holger Busch• Vorläufige Verwaltung mit § 55 Abs. 2 und 4 InsO
• Berichtigungen
• Vorsteuern
• Verwertung Sicherheiten
• Praktische Fallbeispiele
- Programmpunkt Preis
- Haftung der Geschäftsleiter und Steuerberater / Digital Assets 260,00 €
- Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren 260,00 €
Die Gebühren verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen USt.
Zum 1.1.2025 ist diese Fortbildung gegebenenfalls von der Umsatzsteuer befreit (Neufassung des § 4 Nr. 21 Buchst. a) UstG durch das JStG 2024). Die angegebenen Preise/Gebühren erhöhen sich dann um 8%.
Die Tagungsgebühren beinhalten Seminarunterlagen, die Ihnen in elektronischer Form als Download bereitgestellt werden, sowie eine Pauschale für Tagungsgetränke und Pausenversorgung.
Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis 1 Woche vor dem Seminar möglich. Bei einer späteren Stornierung wird eine Pauschale von 100 € / Tag erhoben.
Die vollumfängliche Teilnahme an dieser Fortbildung wird Ihnen mit 10 Zeitstunden im Sinne von § 5 der Fachberater-Richtlinien anerkannt.
Programmpunkte / Referent(en)
22.11.2024 13:00 - 19:00 Uhr
Haftung der Geschäftsleiter und Steuerberater / Digital Assets
23.11.2024 09:00 - 15:00 Uhr
Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren