Online-Seminar: Erbenermittlung
-
Erbenermittlung
Dr. Nicholas LangImmer wieder kommt es vor, dass Personen versterben, ohne eine letztwillige Verfügung zu hinterlassen. In solchen Fällen tritt die gesetzliche Erbfolge ein, denn das deutsche Erbrecht geht von dem Grundsatz aus, dass es keine Erbschaft ohne Erben gibt. Sind keine lebenden Ehegatten, Abkömmlinge, Geschwister oder Eltern vorhanden, stoßen Gerichte, Nachlasspfleger oder einzelne Erben regelmäßig an die Grenzen ihrer Möglichkeiten zur Ermittlung der Erbengemeinschaft. Hier beginnt die Arbeit professioneller Erbenermittler, die sich auf die Suche nach den rechtmäßigen Erben begeben. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Arbeit eines professionellen Erbenermittlungsunternehmens.
- Programmpunkt Preis
- Erbenermittlung 120,00 €
Die Gebühren verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen USt.
Zum 1.1.2025 ist diese Fortbildung gegebenenfalls von der Umsatzsteuer befreit (Neufassung des § 4 Nr. 21 Buchst. a) UstG durch das JStG 2024). Die angegebenen Preise/Gebühren erhöhen sich dann um 8%.
Die Tagungsgebühren beinhalten Seminarunterlagen, die Ihnen in elektronischer Form als Download bereitgestellt werden.
Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis drei Tage vor dem Seminar möglich. Bei einer späteren Stornierung wird eine Pauschale von 80 € / Tag erhoben.
Die vollumfängliche Teilnahme an dieser Fortbildung wird Ihnen mit 2,5 Zeitstunden im Sinne von § 5 der Fachberater-Richtlinien anerkannt.