Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) 2021 in Frankfurt/Main
LEHRGANGSORT / TERMINE
Lehrgangsort
Folgt
Lehrgangszeiten
09:00 - 17:00 Uhr10:45 Uhr und 15:15 Uhr jeweils 1/4 Stunde Kaffeepause
12:45 - 13:30 Uhr Mittagspause
Lehrgangstermine
- Lehrgangseinheit 1 10.06. - 12.06.2021
- Lehrgangseinheit 2 24.06. - 26.06.2021
- Lehrgangseinheit 3 08.07. - 10.07.2021
- Lehrgangseinheit 4 02.09. - 04.09.2021
- Lehrgangseinheit 5 09.09. - 11.09.2021
- Lehrgangseinheit 6 23.09. - 25.09.2021
- Prüfung I 01.09.2021
- Prüfung II 29.10.2021
Die beiden Prüfungen werden als schriftliche Leistungskontrollen absolviert und dauern insgesamt 270 Minuten. Sie beziehen sich auf den vermittelten Lehrstoff der vorangestellten drei Lehrgangseinheiten.
Eine Übersicht mit den Prüfungsthemen erhalten Sie mit Lehrgangsbeginn.
LEHRGANGSGEBÜHR (zzgl. der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Umsatzsteuer)
Die Kosten für einen DStI-Fachberaterlehrgang betragen:
3.950,00 € für Verbandsmitglieder
4.250,00 € für Nicht-Verbandsmitglieder
60,00 € je Leistungskontrolle
Die Gebühr umfasst den Lehrgang mit 120 Zeitstunden, ein ausführliches Skript, die kostenlose Nutzung des Haufe Steuer Office Gold für die Dauer des
Lehrgangs, Kaffee, Kaltgetränke sowie Verpflegung während der Fortbildung.
Die Lehrgangsgebühren verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt des Lehrganges gültigen USt.
Die Gebühr ist zahlbar nach Erhalt der Rechnung. Die Zahlung kann auch in zwei gleichen Teilbeträgen (jeweils nach Erhalt der Rechnung und bis 10 Tage vor Beginn der vierten Lehrgangseinheit) vorgenommen werden.
Sonderrabatt: 15% für den zweiten und weitere Teilnehmer aus einer Kanzlei im gleichen Jahr oder ehemalige Teilnehmer eines anderen DStI-Fachberaterlehrganges.
Wir akzeptieren Bildungsschecks o.ä. Fördermöglichkeiten.
Für die spätere Zulassung als Fachberater (DStV e.V.) ist an den DStV eine Gebühr von 750 € zu zahlen.
- Preisgruppen Preise
- Verbandsmitglieder 3.950,00 €
- Weiterer Teilnehmer / Verbandsmitglieder 3.357,50 €
- Nichtverbandsmitglieder 4.250,00 €
- Weiterer Teilnehmer / Nichtverbandsmitglieder 3.612,50 €
- Teilnehmer Verbandsmitglieder eines ehemaligen DStI-Fachberaterlehrganges 3.357,50 €
- Teilnehmer Nichtverbandsmitglieder eines ehemaligen DStI-Fachberaterlehrganges 3.612,50 €
- Leistungskontrollen I + II 120,00 €
INHALTE
Lehrgangseinheit 1
Überblick über das dt. Gesundheitssystem, Berufsrecht, Zulassungsrecht, Arzthaftung- Entwicklung Gesundheitswesen in Deutschland, Positionierung als Spezialistenkanzlei
- Einzelpraxis, Praxismietverträge, Organisationsgemeinschaften
- Kassenärztliche Vereinigung, Zulassung, Arzthaftung
Referenten: Lindenau / Meschke / Niggehoff / Makoski
Lehrgangseinheit 2
Besondere Versorgungsformen, Formen ärztlicher Berufsausübungen, Honorarsystematik, Abrechnung und Prüfung
- Integrierte Versorgung, Hausarztmodelle, Formen ärztlicher Berufsausübung, Arbeitsrecht und Personalmanagement
- Honorar: Abrechnung und Prüfung
- Berufsausübungsgemeinschaften, Rechtsformen, Vertragsgestaltung
Referenten: Krapohl / Wiedemann / Glänzer / Lindenau
Lehrgangseinheit 3
Weitere Formen ärztlicher Berufsausübung und Steuerrecht im Medizinbereich- MVZ, angestellte Ärzte in Vertragsarztpraxen, Kooperationen
- Vernetzte Praxen
- Steuerrecht im Medizinbereich: Ertragsteuer
- Steuerrecht im Medizinbereich: Umsatzsteuer
Referenten: Kasper / Peplowski
Lehrgangseinheit 4
Praxisübertragungen in der ärztlichen Praxis- Einzelpraxisnachfolge - Praxisfusionen - rechtlich
- Praxisnachfolge, Praxisfusionen, Praxisumstrukturierungen, Auseinandersetzung, Besteuerung besonderer Kooperationsformen
Referenten: Lindenau / Ketteler-Eising
Lehrgangseinheit 5
Beratung von Nicht-Ärzten- Beratung nicht-ärztlicher Heilberufe
- Apothekenberatung
- Beratung von Pflegeeinrichtungen
Referenten: Ossege/ Psczolla/ Plantholz
Lehrgangseinheit 6
Controlling, Sanierung, Bewertung- Controlling in der Arztpraxis
- Sanierung des Arztmandats
- Praxisbewertung, iGel, Marketing, Werbung
Referenten: Gasten / Laufenberg / Kassebart / Mohr / Merk
REFERENTEN
Keine Daten verfügbar
LEHRGANGSUNTERLAGEN
Die Skripten werden Ihnen in elektronischer Form in dem geschützen Bereich „Fachberater intern“ zur Verfügung gestellt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 14 Tage vor Beginn des ersten Moduls.
Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 14 Tage vor Beginn des ersten Moduls.
FACHLICHE LEITUNG
Keine Daten verfügbar
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
HIER gelangen Sie zu den Teilnahmebedingugen.
Zum Anmeldeformular